Die Saison 2024/25 der 3. Liga ist bereits in vollem Gange, und neben packenden Spielen und spannenden Tabellenentwicklungen lohnt sich auch ein Blick auf die Trikotausrüster der Vereine. Die Vielfalt in der Liga spiegelt sich nicht nur auf dem Platz, sondern auch in den Partnern der Teams wider. Wer rüstet die Mannschaften aus? Hier kommt die Aufteilung:
Capelli und Macron an der Spitze
Mit jeweils vier Vereinen (20 %) dominieren Capelli und Macron die Liga, wenn es um Trikotausrüster geht. Beide Marken haben sich in der 3. Liga fest etabliert und überzeugen mit modernen Designs und einer engen Zusammenarbeit mit den Clubs. Besonders Macron, das auch in anderen europäischen Ligen stark vertreten ist, setzt hier ein Statement.
Jako auf dem Vormarsch
Mit drei Vereinen (15 %) ist Jako ebenfalls ein bedeutender Ausrüster. Die Marke bleibt ein verlässlicher Partner für viele Teams und punktet mit Individualität und Funktionalität, die sich in ihren Trikots widerspiegeln.
Starke Markenvielfalt in der Liga
Marken wie Nike und uhlsport, die jeweils zwei Vereine (10,0 %) ausstatten, bleiben wichtige Akteure in der 3. Liga. Während Nike für internationale Strahlkraft und moderne Designs steht, setzt uhlsport auf Tradition und Qualität, die bei den Vereinen gut ankommen.
Auch Einzelakteure wie adidas, Erreà, JOMA, Mizuno und PUMA sind vertreten und rüsten jeweils einen Verein (5,0 %) aus. Ihre Präsenz unterstreicht die Vielseitigkeit der Liga und zeigt, dass auch kleinere oder spezialisierte Marken in der 3. Liga ihren Platz finden.
Fazit
Die 3. Liga 2024/25 besticht nicht nur durch spannende Spiele, sondern auch durch eine bemerkenswerte Vielfalt an Trikotausrüstern. Von globalen Giganten wie adidas und Nike bis hin zu Marken wie Capelli und Macron, die sich in der Liga einen Namen gemacht haben, bietet die Saison eine interessante Mischung.